Anderssein
Themen um Sein oder Nichtsein, um Frau oder Mann und um Das was zwischen den Welten anzutreffen ist.
-
10 Jahre CSD Darmstadt
Wir kämpfen. Wir feiern. Zusammen.Die größte queere Community in Hessen hat zum 10. Mal in Darmstadt einen CSD ausgerichtet. An sich wollte ich keine Bilder machen, einfach nur mitlaufen und die Community unterstützen. Aber wie das so ist...
-
Das “Mannsweib” im Zeitalter der Vielfalt
Laut einer Legende schrieb William Shakespeare an den Rand seiner Bühnenanweisungen Drag, wenn ein Mann als Frau verkleidet auftreten sollte. Von Transfrauen war da noch nicht die Rede. Transfrauen haben ein anderes Los gezogen. Sie können keinen Vertrag wegen zu schlechter Bezahlung ablehnen.
-
Lebendiges Lesben Leben (3. Dyke*March)
Ein Frankfurter Verein von Frauen für Frauen, der unter anderem auch das LSKH in Frankfurt leitet, was wiederum noch für "queere Vielfalt" steht, hat zum dritten Mal den Dyke*March auf die Beine gestellt. Ich bin mitgelaufen …
-
Selbstbestimmung vs. Fremdbestimmung
Der Bundestag lehnte in dieser Woche Anträge der Opposition ab, die darauf abzielten, dass TSG gegen ein Selbstbestimmungsgesetz zu ersetzen, und das Artikel 3 des GG um das Diskriminierungsverbot um die sexuelle Identität erweitert wird.
-
Transgender Day of Remembrance (TDoR)
Jedes Jahr wird am 20. November mit Transgender Day of Remembrance (TDoR) an den Tod von Rita Hester und anderen Trans*Menschen gedacht, die aus geschlechtsbezogener Intoleranz getötet, misshandelt und verstoßen wurden.
-
Pussy Power: Lesben trotzen Corona (2. Dyke*March)
Lesbische Sichtbarkeit: Selbstbewusst ziehen Frauen auf dem 2. Dyke*Mach durch Frankfurt - Pussy Power vs. Corona.
-
Trans* – Fabelwesen am Rande der Gesellschaft
In einer anderen Zeit bevölkerten nebst Götter, Fabelwesen die Erde. Einhörner zählen dazu. Trans*, wie auch Clownfische, sind nebst anderen Zeugnisse der Vielfalt, Geschöpfe, die die Natur für uns bereithält.
-
Fröhlich, laut und bunt: Der 1. Dyke* March in Frankfurt
In einigen deutschen Städten marschieren Frauen* am Vorabend des CSD auf eigenen Frauenmärschen, um sich der Unsichtbarkeit auf den „Schwulenparaden“ zu entziehen. Der Dyke* March ist ihr Selbstverständnis von Sichtbarkeit. Nun auch in Frankfurt.
-
Wir sind Bewegung!
Es hätte ja ganz nett kommendes Wochenende mit der Regenbogen-Community werden können. Hätte. Hätte, wenn nicht, ja wenn nicht die sexuelle Bewegung in Frankfurt das Vorhaben vereitelt hätte.
-
STONEWALL WAS A RIOT – 50 Jahre danach
Was bedeutet heute Stonewall für die LGBTIQ-Community, in einer Zeit, in der selbst im ehemals stockkatholischen Irland der Premierminister schwul und die Ehe für alle erlaubt ist?