Mistelzweig an Heiligabend
Rauhnächte

Der Heiligabend vor den Rauhnächten

Die letzten Tage, von der Wintersonnenwende bis Heiligabend, habe ich damit verbracht, Kleinigkeiten für das Rauhnächtezentrum in den heimischen vier Wänden zu besorgen, was sich als nicht so einfach erwies. Ganz großes Hindernis war der Mistelzweig, der sich erst heute auf dem Markt bei einem Landwirt aus Brücken einfand. In jungen Jahren wäre ich einen Baum hochgeklettert. Selbst kürzlich im Habichtswald war es mir nicht vergönnt zu Samhain einen Mistelzweig mit nach Hause zu nehmen. Aber, besser gekauft als keinen, obwohl…

Auch die Räucherkerzen scheinen mittlerweile in den Momenten eine Rarität zu werden, wenn man sie braucht. Selbst auf dem Weihnachtsmarkt war die Nase nicht so begeistert über das, was die Händler an Räucherwerk feilboten. Ohne Räucherwerk geht es aber nicht, weswegen dann ein paar Hütchen die Besitzer:in wechselte. Und so ist es dann doch noch eine nette Ecke geworden.

Ort der Stille an Heiligabend
Im Zentrum der Rückschau an Heiligabend

Der Heiligabend vor den Rauhnächten

Dieser Abend vor den Rauhnächten dient als Rückschau auf das letzte Jahr. Und da gibt es einige Fragen:

• Was habe ich lernen und erfahren dürfen?
• Wer hat mich in diesem Jahr begleitet, auch in dunklen Momenten?
• Was hat sich verändert, wie sehe ich mich?
• Was habe ich beendet und was ist noch offen?
• Wen und was lasse ich zurück? Wen kann ich nicht loslassen?
• Was nehme ich mit ins neue Jahr?
• Welches waren die schönen Momente in diesem Jahr?
• Und wofür bin ich dankbar?

Es ist nicht zwingend alle/diese Fragen sich zu beantworten. Es liegt ganz bei Euch, welche Fragen Ihr Euch stellt – Anregungen, wie eine Rückschau ungefähr stattfinden kann. Ihr könnt dabei räuchern, malen, der Musik lauschen und Euren Gedanken nachgehen. Es gibt keine festgeschriebenen Rituale. Wichtig ist: Ihr widmet Euch und dem Kind in Euch diesen Moment. Es ist Eure alleinige Zeit, nur für Euch und niemand anderes (offline bleiben).

Und noch ein Hinweis: Auch wie Ihr die Rauhnächte begeht, ist Euch überlassen. Es gibt viele Bräuche, Hinweise und Wegbeschreibungen. Letztendlich ist der beste Weg wie auch mit anderen Dingen: Lauscht in Euch und was Ihr da hört, das ist dann Euer Weg.
Ich werde hier nicht hier zu jeder Rauhnacht etwas schreiben, vielleicht veröffentliche ich anderntags etwas, vielleicht auch nicht. Heute an Heiligabend habe ich den Beitrag vorgeschrieben und dieser wird dann um Mitternacht veröffentlicht (sofern die Technik mitspielt).

Schöne Zeit Euch.