
FILMkunst im Main-Kinzig-Kreis
Das Genre Filmkunst im MKK gibt es dienstags im Pali in Gelnhausen. Abseits des Mainstreams werden künstlerisch wertvolle Filme auf Eigeninitiative des Eigentümers dem Publikum angeboten. Neben der QueerFilmNacht ein weiteres Kino Highlight im Main-Kinzig-Kreis.
Juni 2023
Der vermessene Mensch
Es ist das erste Geschichtsdrama, das ein dunkles Kapitel der deutschen Kolonialgeschichte zeigt – den Völkermord an den Herero und Nama in Namibia. Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi (Girley Charlene Jazama) geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Als es kurz darauf zum Krieg der Herero und Nama in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ mit den deutschen Besatzern kommt, reist Hoffmann im Schutz der Armee durchs Land, um Artefakte für das Berliner Völkerkundemuseum zu sammeln und Kezia zu suchen. Doch als er einwilligt, zum Zwecke der Forschung Skelette von toten Herero an seine Universität zu schicken, überschreitet er moralische Grenzen.
wann: 06.06. um 20:30 Uhr
Das reinste Vergnügen
Gina (Sally Phillips) ist überrascht, als ihr zu ihrem fünfzigsten Geburtstag ein männlicher Sexarbeiter, ein Geschenk ihrer Freundinnen, anbietet, alles zu tun, was sie will. Sie bittet ihn, das für sie zu tun, was sonst niemand tut – sie lässt ihn ihr Haus putzen. Erst später erfährt Gina, dass er von einer Umzugsfirma kommt, an deren Auflösung sie beteiligt war. Amüsiert und erfreut wünschen sich ihre Freundinnen selbst einen sexy Putzmann, was für Gina eine neue Karriere bedeutet. Sie beschließt, das gesamte männliche Umzugsteam als Hausputzer einzustellen… mit allen Vorteilen.
wann: 13.06. um 20:30 Uhr
Im Taxi mit Madleine
Die Begegnung mit einer alten Dame verändert das Leben eines Pariser Taxifahrers. Die 92-jährige Madeleine (Line Renaud) ruft ein Taxi, um in das Altersheim zu gelangen, in dem sie von nun an leben soll. Sie bittet Charles (Dany Boon), einen etwas desillusionierten Fahrer, an den Orten vorbeizufahren, die in ihrem Leben eine Rolle gespielt haben, um sie ein letztes Mal zu sehen. Nach und nach taucht in den Straßen von Paris eine ungewöhnliche Vergangenheit auf, die Charles zutiefst bewegt. Er vertraut sich Madeleine daraufhin an, erzählt ihr davon, dass er ziemlich tief in Schulden steckt und nun auch noch kurz davor ist, seinen Führerschein zu verlieren. Und in der Ehe läuft es auch alles andere als rund. Madeleine ist nach 92 Jahren jedoch mit allen Wassern gewaschen und teilt ihre Lebensweisheiten mit Charles – der beginnt, die Dinge anders zu sehen.
wann: 20.06. um 20:30 Uhr
Schulen dieser Welt
SCHULEN DIESER WELT erzählt die Geschichte von Svetlana, Sandrine und Taslima. Die drei Lehrerinnen unterrichten Kinder und Jugendliche an Orten, die für “normalen” Unterricht kaum zugänglich sind – in einem Nomadenzelt unter der Schneedecke Sibiriens, in einer Hütte im Buschland Burkina Fasos und auf einem Schulboot in Bangladesch. Dabei teilen sie ein gemeinsames Ziel: ihren SchülerInnen durch Bildung den Weg in eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Sie machen aus ihrer Mission ein wahres Abenteuer und gehen dabei weit über das bloße Unterrichten hinaus: Mit Entschlossenheit und Freude bringen sie Kindern das Lesen und Schreiben bei, klären auf, kämpfen für Chancengleichheit und bewahren uralte Kulturen.
wann: 27.06. um 20:30 Uhr
FilmKUNST wird monatlich aktualisiert


