Musik. Sonst nichts.
Chill Out or die: Groove Garden mit Technik.
-
TIDAL presents Leaders of the Avantgarde
Es ist erstaunlich, und das hätte ich so nicht für möglich gehalten: TIDAL serviert mir eine Playliste namens »Electronic«. Das ist elektronische Musik im Geiste von Asmus Tietchens »Seuchengebiete«.
-
360 Reality Audio. So mitreißend. So real?
Mit ihren Kopfhörern setzt Sony derzeit Maßstäbe. Mit der 360 Reality Audio-Technik verspricht Sony ein neues Musikerlebnis, der in immer mehr Streamingdienste Einzug erhält. Bühne frei für 360 Reality Audio.
-
Sony WF-1000XM3 Noise Cancelling für die Hosentasche
Derzeit gibt es digitales Noise Cancelling von Sony für die Hosentasche zum Schnäppchenpreis für Genussmenschen. Was 2019 noch für 250 Euro die Seiten wechselte, ist nun mancherorts für weniger als 100 Euro zu haben.
-
Die Chill Out-Zone aus Frankfurt
Oldies but Goldies, die Tracks der Groove Garden-Reihe kommen aus der Vergangenheit in die Gegenwart: Chill Out or die.
-
Newport, Fenders kleinste Boombox
Der Name "Fender" steht für hochwertige E-Gitarren, E-Bässe, Gitarrenverstärker und PA-Systeme. Die kleinste PA-Anlage von Fender passt zwar nicht in die Hosentasche, dafür in den Rucksack und hat für kleines Geld einen Wahnsinnsklang. Und darauf kommt es an.
-
Sonys WH-1000XM3: Der Klang der Stille
Folgendes Szenario: Wild gestikulierende Mitfahrer_innen in der S-Bahn, Kakophonie im Morgengrauen und dann kein Zufluchtsort weit und breit. Fast so schlimm wie 30 Minuten Zugverspätung. Aber es ist ja nicht wie bei arme Leut'...
-
Bluetooth: Kabelloser Musikgenuss
Seit der Musikgenuss von Sony an den Gürtel geschnallt wurde, der Ghettoblaster dadurch an Bedeutung verlor, können neuzeitliche Bluetooth-Verbindungen das Aus für grenzenlosen Musikspaß bedeuten.