
Planet Plastik: Nahrung für die Meeressäuger
Bis zu 43 Kilogramm an Mikroplastik schluckt ein Blauwal
Forscher haben erstmals die Belastung in Walen vor der kalifornischen Küste berechnet. Die Herausforderung lag vor allem bei der Datenerfassung.
Die bis zu 30 Meter großen Blauwale fressen die wenige Zentimeter kleinen Krill-Garnelen, die etwas kleineren Finnwale erbeuten sowohl Krill als auch kleine Fische wie Sardellen und die bis zu 15 Meter großen und untersetzteren Buckelwale wählen Krill oder Sardellen. Doch in den garagengroßen Mäulern der schwimmenden Riesen landet nicht nur tonnenweise Nahrung. Zunehmend findet sich auch das im Meer allgegenwärtige Mikroplastik dort wieder. Partikel zwischen 0,001 bis 5 Millimetern – sie wurden bereits in über 1.500 verschiedenen Meerestier-Arten nachgewiesen. (heise)

