V-Tec
Technische Dinge: Vom Smartphone bis zum WordPress-Blog.
matomo: Google Analytics Alternative mit DNT
Das Blog respektiert die Privatsphäre seiner Besucher! Haben Benutzer in ihrem Browser "Ich möchte nicht getrackt werden" eingestellt (Do-not-Track aktiviert), dann werden diese Besuche nicht getrackt. Liest sich doch gut. Das hat was, oder nicht?
Schwerer Stand im Netz: JPEG XL (Grafik)
Es gab mal eine Zeit, da konnte in den Browsern das neue Grafikformat JPEG XL freigeschaltet werden. Aber das Chrome-Team setzt lieber auf sein webp-Format und hat das Grafikformat jxl aus Chrome verbannt. Mozilla dackelt hinterher. Und nun? War's das für JPEG XL?
Das Ende von SONYs PlayMemories
Heute gab es Post von Sony. Post von Sony schneit ab und wann noch in mein Postfach. Und dieses Mal war kein Trackinglink in der PlayMemories-Ankündigung. Das Ende naht, aber noch ist wein wenig Zeit, um das zu sichern, was einem wichtig ist.
Das tonale Hintergrundrauschen in der Nordic Lounge
Hintergrundrauschen. Kennt man irgendwoher. Unter Hintergrundrauschen versteht man auch das Eigenrauschen eines Systems, und zwar auch dann, wenn kein Nutzsignal wiedergegeben wird.
Neues WordPress-Theme
Das Blog hat ein „altes, bekanntes“ Theme verpasst bekommen. Das Theme »Ashe (pro)« ist nun Bestandteil von »BLOX«.
Der Tod des Tracking in Mails
eMail-Clienten wie Thunderbird oder eM-Client kommen heute eine wichtige Rolle zu. Die Mails sind das Einfallstor für Phishing und Ransomware. Da ist das Tracking ist nur eine Beigabe.
Hallo Welt. Neu hier? Nicht wirklich.
Auch dieser digitale Weg – gehört zu meiner neuen digitalen Ausrichtung 2023. Weg von den sozialen Netzwerken, zurück zum allumspannenden Blogwerk.
Nervenschoner “I still don’t care about cookies”
Die Erweiterung »Nervenschoner« (Cookie-Abfragen) für Firefox und Chrome (Chromium) wurde kürzlich auf netzpolitik.org vorgestellt. Etwas verwunderlich das Ganze, denn mit »I don’t care about Cookies« gibt es diese Art Nervenschoner schon viel länger.
Das Ende von CAPITOL POST
Das Ende des Freidenkerblogs "Capitol Post". Beiträge werden hier reloaded und der Titel vom Inhalt her weitergeführt.
WordPress: Bug-Report
Ein etwas anderer Bug-Report, der sich nur auf die Fehler in der aktuellen WordPress-Umgebung beschränkt. Diese Bugs beeinträchtigen weder die Lesbarkeit der Beiträge, noch bringen sie des Besuchers Browser in Nöten.